Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Kellinghusen!

Der DRK-Ortsverein Kellinghusen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Kellinghusen für das Deutsche Rote Kreuz bzw. den Vorläufer "Localverein zur Pflege im Felde verwunderter und erkrankter Krieger". Derzeit zählt unser Ortsverein rund 440 Mitglieder. Davon gehören 18 zu den aktiven Helfern in der DRK-Bereitschaft sowie gleichzeitig in der Katastrophenschutzeinheit 5. San-Gruppe T-IZ bzw. teilweise der Rettungshundestaffel und über 400 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

 

Aktuelle Informationen

Einstellung des Mahlzeitendienstes "Essen auf Rädern" zum Jahresende

Schweren Herzens müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir uns gezwungen sehen, unseren Mahlzeitendienst nach über 48 Jahren zum Jahresende 2023 einstellen zu müssen.

Unsere Rücklagen des Dienstes sind verbraucht. Der Essenslieferant hat erneut angekündigt, die Preise deutlich anzuheben. Eines unserer Auslieferungsfahrzeuge hat einen Motor-Totalschaden und die extrem gestiegenen Kosten für Energie, Kraftstoff und im Personalbereich zwingen uns zum Handeln. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung.

Für unsere Kunden haben uns um einen alternativen Mahlzeitendienst gekümmert und entsprechend informiert.
 

Vorsitzende/r gesucht

Beim DRK-Ortsverein ist ein Spitzenposten zu besetzen. Gesucht wird eine Nachfolge für den Vorsitzenden Wolfgang Preißner. Angekündigt hatte unser langjährige Kellinghusener DRK-Chef seinen Rückzug bereits vor gut einem Jahr. Bislang hat niemand Interesse an der Führungsposition in dem mit aktuell 440 Mitgliedern zweitgrößten Verein der Stadt Kellinghusen signalisiert.
Preißner übernahm das Amt vor 14 Jahren, jetzt möchte der 74-Jährige die Aufgabe in jüngere Hände geben. Vor ihm gab es bereits eine lange Reihe von Menschen, die sich ehrenamtlich für das breit gefächerte soziale Angebot im DRK engagierten. „Seit 1888 ist der Verein in und um Kellinghusen tätig“, erklärt Preißner. Der oder die neue Vorsitzende werde einen gut aufgestellten Verein übernehmen, unterstreicht er. „Auch die vergangenen schwierigen Jahre haben wir unbeschadet überstanden.“
Heraus hebt Preißner außerdem die Unterstützung durch das eingespielte Vorstandsteam mit zum Teil langjährigen Mitstreitern. „Es wird alles im Team besprochen und die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt“, sagt er. Bewerber für das Ehrenamt müssten keine Angst vor einer möglichen Arbeitsüberlastung haben.
Teamorientiert und kommunikativ sollten sie jedoch sein, stellt Preißner heraus. Denn eine Kernaufgabe des Vorsitzenden in seiner Funktion als Ansprechpartner sei die Kommunikation innerhalb des Vereines und dessen Darstellung nach außen. Im DRK wird Preißner auch nach der Niederlegung seines Amts weiterhin aktiv bleiben. Zunächst freut er sich darauf, seinen Nachfolger einzuarbeiten.

Bitte melden Sie sich für weitere Informationen bei unserem Vorsitzenden unter der Rufnummer 04822 6878.

 

Termine 2023

Sommerfahrt: 08.06.2023
Weihnachtsfeier: 15.12.2023
 

Erste Hilfe-Kurse

für Betriebshelfer, Fahrschüler / Führerscheinbewerber und Privatpersonen.
Unser DRK-Kreisverband Steinburg bietet diese Kurse jeweils von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr in Kellinghusen, Breitenberger Str. 6 an.

Aktuelle Informationen und Anmeldungen beim DRK-Kreisverband unter Telefon 04821 6790-0 oder über die Homepage (die Termine stehen im unteren Bereich der Internetseite) https://www.drk-kv-steinburg.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html

 

Ehrenamtliche Helfer gesucht:

Sie möchten unsere Bereitschaft bzw. die Rettungshundestaffel verstärken oder möchten nur mal reinschnuppern? Melden Sie sich hierzu einfach bei der Bereitschaftsleiterin Angelika Kautz, Telefon 04822 4349 oder der Leiterin der Rettungshundestaffel, Nicole Kautz, Telefon  0174 7913832 oder per eMail drk-bereitschaft-kellinghusen[at]gmx[dot]de