Der DRK-Ortsverein Kellinghusen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1888 engagieren sich Menschen in und um Kellinghusen für das Deutsche Rote Kreuz bzw. den Vorläufer "Localverein zur Pflege im Felde verwunderter und erkrankter Krieger". Derzeit zählt unser Ortsverein rund 380 Mitglieder. Davon gehören 18 zu den aktiven Helfern in der DRK-Bereitschaft sowie gleichzeitig in der Katastrophenschutzeinheit 5. San-Gruppe T-IZ bzw. teilweise der Rettungshundestaffel und über 360 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Außergewöhnliche Blutspendejubiläen: In Kellinghusen bedankte sich das DRK bei zwei Jubilarinnen
Großer Zulauf herrschte bei der DRK-Blutspendeaktion am 30. Juli in der Kellinghusener Grundschule. Eigentlich ein gutes Zeichen direkt zu Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein, denn die Vorräte bei den nur kurze Zeit haltbaren Blutpräparaten sollen noch aufgefüllt werden, bevor viele Menschen in den Urlaub starten und dann für dieses Engagement nicht mehr zur Verfügung stehen. „Leider kam es für viele Spenderinnen und Spender zu Wartezeiten“, sagt Kerstin Petersen vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. „Dafür entschuldigen wir uns. Das soll nicht sein und es wird daran gearbeitet, die Abläufe zukünftig zu optimieren. Ein großer Dank an alle, die gewartet und damit vielen Patienten in der Region geholfen haben.“
Insgesamt konnten die Organisatoren vom DRK-Blutspendedienst und das Ehrenamtsteam des DRK-Ortsvereins Kellinghusen 110 Blutspenden entgegennehmen, die für Patienten in Schleswig-Holsteins Kliniken lebensrettend sein können. Zwei Spenderinnen wurde dabei ein ganz besonderer Empfang bereitet, denn sowohl Ellen Timmermann, wie auch Irmhild Kellinghusen-Krohn konnten an diesem Tag ein Blutspendejubiläum feiern: Zusammen haben beide es auf insgesamt 225 Blutspenden gebracht! Zu dieser beeindruckenden Zahl steuerte Irmhild Kellinghusen-Krohn 100 Spenden bei, Ellen Timmermann hat sogar bereits 125 Mal auf der Spendeliege Platz genommen! Sie ist außerdem Mitglied im Kellinghusener DRK-Ortsverein und unterstützt seit zehn Jahren die Imbissbetreuung bei den aktuell vier Mal jährlich stattfindenden Spendeaktionen. Vor 35 Jahren kam sie durch eine Bekannte zum Blutspenden und blieb dabei. „Ich werde damit so lange es geht weitermachen. Vielleicht jetzt nicht mehr mit der maximalen Anzahl von vier Spenden jährlich, sondern nur noch mit zwei“, so die 72-Jährige.
Und auch die zweite Jubilarin nannte ein starkes Motiv für ihr Engagement: „Ich arbeite in der Pflege und weiß genau, wieviel Gutes ich mit einer Blutspende tun kann. Ich weiß, wo das Blut dringend gebraucht wird“, sagte die 59-jährige Irmhild Kellinghusen-Krohn. Bei ihr hat das „Ehrenamt Blutspende“ bereits eine Familientradition: Sie trat als Spenderin in die Fußstapfen ihrer Eltern und hat dies an ihre Kinder weitergegeben, die sie ebenfalls zum Blutspenden motivieren konnte.
Im Namen des Kellinghusener DRK bedankten sich Sabine Micheel und die Ortsvorsitzende Frauke Voß bei den Jubilarinnen. Zwei Frauen mit so hohen Spendenanzahlen auf einem Termin seien etwas absolut Außergewöhnliches, das man sehr zu schätzen wisse. Der große Zulauf zu den örtlichen Blutspendeterminen sei letztlich auch ein Lob für das gute Catering nach der Spende. „Wir haben hier immer eine tolle Atmosphäre im Imbissbereich. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Wir freuen uns darüber, dass das bei den Spenderinnen und Spendern so gut ankommt“, freute sich Sabine Micheel.
Die nächste DRK-Blutspendeaktion in Kellinghusen findet am 22. Oktober 2025 von 16 bis 19:30 Uhr statt.
Ausflüge 2025
16. Oktober Halbtagesfahrt
Termine 2025
jeden 1. Montag im Monat um 19 Uhr Dienstabend unser DRK-Bereitschaft in der Lornsenstraße 4. Weitere Infos unter:
https://www.facebook.com/search/top?q=drk%20bereitschaft%20kellinghusen
Seniorengymnastik jeden Dienstag um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Kellinghusen
Fit ab Fünfzig jeden Dienstag um 18.15 Uhr im Bürgerhaus Kellinghusen
Erste Hilfe-Kurse
für Betriebshelfer, Fahrschüler / Führerscheinbewerber und Privatpersonen.
Unser DRK-Kreisverband Steinburg bietet diese Kurse jeweils von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr in Kellinghusen, Breitenberger Str. 6 an.
Aktuelle Informationen und Anmeldungen beim DRK-Kreisverband unter Telefon 04821 6790-0 oder über die Homepage (die Termine stehen im unteren Bereich der Internetseite) https://www.drk-kv-steinburg.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html
Ehrenamtliche Helfer gesucht:
Sie möchten unsere Bereitschaft bzw. die Rettungshundestaffel verstärken oder möchten nur mal reinschnuppern? Melden Sie sich hierzu einfach per eMail bereitschaft[at]drk-kellinghusen[dot]de
Hinweis: Der Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" wurde zum Jahresende 2023 eingestellt